Geschäftsstelle Waren
Kontakt
Geschäftsstelle für Waren/ Möllenhagen/ Malchow/ Röbel/ Rechlin / Penzlin
Ansprechpartnerin Janine Henning
Mobil 0172/ 37 22 369 (Mo-Fr ab 15 Uhr erreichbar, gern auch via Whatsapp)
E-Mail waren@jugendweihemv.de
! NEUE Sprechzeiten ab August ! - Nur noch telefonisch erreichbar
- Montag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bei dringenden Fragen können Sie sich auch gerne jeder Zeit an Frau Mienert, von der Neubrandenburger Geschäftsstelle, wenden - 01520 9296938 oder 0395 3684386.
Achtung!
Ab sofort ist das Büro der Jugendweihe in der Warendorfer Str. 2 in Waren nicht mehr besetzt. Ihre Ansprechpartnerin bleibt aber weiter Frau Henning. Ihre Post schicken Sie bitte an
Jugendweihe M-V e. V.
Nemerower Str. 4
17033 Neubrandenburg
Vielen Dank.
Weitere wichtige und aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.jugendweihemv.de, über Facebook https://www.facebook.com/jwmvev/ oder in einem persönlichen telefonischem Gespräch.
Aktuelles
Wichtige Informationen
Jugendweihe 2023
Sehr geehrte Eltern, liebe Mädchen und Jungen der 8. Klassen,
es ist so weit, ihr liebe Mädchen und Jungen seit Schüler/innen der 8. Klasse und steht am Anfang eines neuen Lebensabschnittes. Ihr werdet erwachsen! Einer über 169-jährigen Tradition folgend, richten nicht religiös gebundene Eltern ihren Kindern dazu in der 8. Klasse das Fest der Jugendweihe aus. Unterstützt werden sie dabei seit über 30 Jahren vom Verein Jugendweihe Mecklenburg - Vorpommern e. V. # das Original in MV.
Als gemeinnützig anerkannter Verein und Träger der freien Jugendhilfe, bietet er festlich ausgerichtete Feierstunden zur Jugendweihe und interessante Veranstaltungen im Rahmen der offenen Jugendarbeit in Vorbereitung auf die Jugendweihe an.
Für die Anmeldung zur Jugendweihe 2023 nutzen Sie liebe Eltern bitte unser neues elektronisches Anmeldeportal
www.jugendweihe-meldeportal.de
Gehen Sie bitte schrittweise vor. Bei aktuelles Jahr geben Sie 2022 ein und bei Angabe der Klasse den entsprechenden Zusatz z. B. a, b, c, R1, G1.... nicht vergessen. Wenn Sie alle Felder vollständig ausgefüllt haben und auf verbindlich bestellen klicken, erhalten Sie automatisch eine Empfangsmail von uns.
Wir werden Ihren Vertrag dann prüfen und annehmen. Danach erhalten Sie zeitnah eine zweite Mail mit 2 Anhängen, die Sie sich für Ihre Unterlagen ausdrucken können.
- den vollständigen Vertrag incl. Fotoeinverständniserklärung
- die Widerrufsbelehrung
Somit ist dann alles rechtsgültig und Ihr Kind ist verbindlich zur Teilnahme an der Jugendweihe 2023 bei uns angemeldet. Bei Fragen zur Nutzung des Anmeldeportals, rufen Sie bitte an.
Weiterhin steht Ihnen auch die Nutzung unseres Onlinevertrages im PDF-Format unter Downloads zur Verfügung. Sollten Sie gar keine Möglichkeit der Onlinenutzung haben, schicke ich Ihnen den Vertrag gerne zu. Dazu kontaktieren Sie mich bitte telefonisch.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Jugendweihe sollte bis Ende Oktober 2022 erfolgen, danach werden die Feieruhrzeiten Schul- und Klassenweise festgelegt.
Feiern zur Jugendweihe 2023:
Waren 13.05.2023
Bollewick/Röbel 20.05.2023
Malchow 27.05.2023 - Anmeldung nur nach vorheriger persönlicher Absprache mit Frau Henning möglich!!!
Penzlin 06.05.2023
Weitere wichtige Informationen zur Jugendweihe:
Für Gäste, wie Oma, Opa, usw. möchten Sie bitte Gästekarten vorbestellen, die Anzahl ist u n b e g r e n z t, sollte aber möglichst reell und verbindlich sein, um die Feiern ordentlich planen zu können. Möchten Sie keine weiteren Gäste zur Feierstunde mitbringen, tragen Sie bitte bei Anzahl Gäste eine „ 0“ ein.
Gästekartenpreise für die Feiern in Waren 10,00 Euro, für die Feiern in Malchow, Bollewick und Penzlin 8,00 Euro.
Das Geld für die zusätzlichen Gästekarten bitte n i c h t mit dem Teilnehmerbeitrag überweisen!
Alle vorbestellten Karten sind gleichzeitig Ihre Eintrittskarten zur Feierstunde und werden rechtzeitig vor den Feiern ausgegeben bzw. verkauft. Nähere Informationen zur Verfahrensweise und wann die Stellproben stattfinden, erhalten Sie rechtzeitig von mir per Mail.
Den Feiertermin mit Uhrzeit erhalten alle angemeldeten Teilnehmer spätestens im Januar persönlich per Mail und auch auf unserer Internetseite nachlesbar.
Ich bitte vielmals um Verständnis, dass ich die Uhrzeiten die Feierstunden erst dann festlegen und bekanntgeben kann, wenn mir der Großteil an Anmeldungen vorliegt. Viele Anmeldungen liegen uns schon vor. Bitte innerhalb der Klassen über die Anmeldung zur Teilnahme an der Jugendweihe informieren.
Ich bedanke mich ganz herzlich und verbleibe mit den besten Grüßen
Janine Henning
Veranstaltungen offene Jugendarbeit
Unsere vielfältigen Angebote für dich!
Wir freuen uns, wenn ihr liebe Mädchen und Jungen euch zahlreich zu den nachfolgenden Angeboten/Gesprächsrunden anmeldet, gerne auch Gruppenweise.
Die Anmeldung kann telefonisch oder per Mail erfolgen.
Sofern genügend Anmeldungen eingegangen sind, spreche ich mit den Kooperationspartnern vor Ort Termine ab und teile sie euch mit.
Achtung: Teilnehmerzahl ist begrenzt
Los geht`s
Wo ist mein Geld nur geblieben?Der richtige Umgang mit Geld ist im Alltag eine wichtige Sache – alles nur für Klamotten und neue Technik ausgeben? Oder vielleicht doch etwas bei Seite legen? zum Beispiel für den 1. Führerschein. Wie du dein eigenes Konto eröffnen kannst und wie bargeldlose Bezahlung funktioniert erfährst du bei einem Besuch in deiner Sparkasse vor Ort. Die Jugendberater der Sparkasse beraten dich gern.
Erwerb des Führerscheins
Kannst du mit 15 Jahren schon den Führerschein erwerben und endlich alleine mit dem Moped zur Schule fahren? Wenn ja, worauf musst du achten und welche Kosten hast du zu erwarten. Bist du überhaupt schon fit für den Straßenverkehr. Diese und andere Fragen bekommst du während einer Schnupperstunde in deiner Fahrschule vor Ort beantwortet.
Auch lecker ohne Schwips – Fruchtiger Spaß im Glas
Gemeinsam in entspannter Runde mixen wir leckere alkoholfreie Cocktails. Lass dich mit frischen Ideen für deine Party inspirieren und lerne neue Rezepte kennen. Gerne kannst du auch deine eigenen Rezepte mitbringen und ausprobieren.
Kosten ca. 15,00 Euro.
Nicht wegschauen - Was im Ernstfall zu tun ist
Du erlernst lebensrettende Sofortmaßnahmen, wie eine Wundversorgung erfolgt, wie du dich am Unfallort verhältst und auch wie du mit Verletzten und Betroffenen umgehen solltest. Alles anhand zahlreicher praktischer Übungen. Der Erste-Hilfe-Schein wird auch für den Erwerb des Führerscheins benötigt.
Kosten ca. 35,00 Euro.
Tanzen- nicht nur etwas für Erwachsene
„Tanzen ist die eleganteste Form der Körperbeherrschung“ (Marliese Zeidler) Hier kannst du fetzige und einfache Schritte in Discofox, Cha-Cha-Cha und Walzer erlernen. Wenn du auf deiner Jugendweihefeier mit deinen Eltern Discofox oder mit den Großeltern Walzer tanzen möchtest, dann solltest du unbedingt einen Tanzkurs besuchen. Dort lernst du nicht nur tanzen, sondern auch jede Menge neuer Leute kennen. Außerdem bringt das Tanzen unwahrscheinlich viel Spaß, Freude und Selbstvertrauen.
Business-Knigge
Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen, in der du dich befindest. (Adolph Freiherr von Knigge (1752 - 1796), deutscher Jurist, Beamter und Satiriker) Es ist wichtig mit Herz und Authentizität das Leben zu spielen und zu spiegeln. In toller Atmosphäre wirst du auf ein Leben als Erwachsener vorbereitet. Du lernst die guten Manieren und Umgangsformen kennen und was du bei Bewerbungs- und Geschäftsterminen beachten solltest.
Chic zur Jugendweihe
Geschminkt oder ungeschminkt zur Schule gehen? Was ist von Vorteil und was solltest du beachten. Welche Frisur passt zu dir? Sind Hochsteckfrisuren oder Haar-Taatoos in diesem Jahr überhaupt angesagt? Welches Makeup solltest du wählen? Und was machst du eigentlich mit deinen Nägeln? Lass dich doch einfach vom Profi beraten.
Kosten ca. 15,00 Euro
Baltic LaserTag in Neubrandenburg
Lasertag ist die Trendsportart schlechthin. Zwei oder mehrere Teams versuchen sich gegenseitig in einem labyrinthartigen Parcours mit Laserstrahlen zu markieren. Ein einzigartiges Spielerlebnis, bei dem eure Ausdauer, Koordination und Teamfähigkeit gestärkt werden.
Kosten werden nach Anzahl Teilnehmer berechnet
Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten!
Mehrtagesfahrten
30. SOMMERCAMP von Jugendweihe Deutschland e.V.
16.07. – 21.07.2023
„Meer geht immer“ – MaJuWi Wieck
Unser Camp, das Maritime Jugenddorf Wieck, kurz „MaJuWi“, liegt an der Ostsee inmitten der schönsten Küstenregion des Landes – zwischen den Inseln Rügen und Usedom am Greifswalder Bodden. Das „MaJuWi“ verfügt über ein 15.000 m² großes Gelände mit Liegewiesen, Sport- und Freizeitanlagen – z.B. Billard, Kicker, Tischtennis, Volleyball- und Bolzplatz. Die Zimmer sind zeitgemäß ausgestattet, alle mit eigener Dusche und WC. Der Strand Eldena mit weißem Sand grenzt unmittelbar an das Gelände des „MaJuWi“.
Unser Ausflugsprogramm lässt keine Wünsche offen – freut euch auf das Ozeaneum in Stralsund, einer Stadtrallye in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald sowie einer Hafen- und Boddenrundfahrt auf einem historischen Ausflugsdampfer. Optional könnt ihr euch für einen Windsurf-Schnupperkurs oder eine geführte Kajaktour entscheiden.
Leistungen:
- An-/Abreise im modernen Reisebus (ggf. auch mit DB inkl. Transfer ab/an Camp)
- Transfers vor Ort für die inkludierten Programmleistungen
- 5 x Übernachtung im MBZ mit Du/WC - Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen!
- 5 x Vollpension Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendbuffet, Getränke zu den Mahlzeiten
- Reisebetreuung durch erfahrene Jugendreiseleiter
Programm:
- Ozeaneum Stralsund
Museumsbesuch mit einer Reise durch die Weltmeere
- Hafen & Boddenrundfahrt
Greifswald - Treidelpfad - Dänische Wiek – „Leinen los“
- Stadtrallye Greifswald
Die Stadt Greifswald entdecken & erleben
- Viel Freizeit und Badespaß, Neptunfest
Optional (nur vorab buchbar):
- Geführte Kajaktour (4 Std.) 23,- €
- Windsurf-Schnupperkurs (3 Std.) 35,- €
Kosten:
415,- € Frühbucher-Preis bei Anmeldung bis 31.01.2023
435,- € ab 01.02.2023
Anmerkung: Begrenzte Platzkapazität – rechtzeitig anmelden!
Anmeldungen/Buchungen bitte direkt über den Reiseveranstalter tweeny Tours
Telefon 0351 2198200
Montag bis Freitag 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mail info@tweeny.de

Freizeitkatalog
Der aktuelle Freizeitkatalog im PDF- Format.