Geschäftsstelle Rügen

Kontakt

Geschäftsstelle Rügen

Ansprechpartnerin Anke Meißner

Frankenstr. 61

18439 Stralsund

Telefon 0173/ 4524103

 

Sprechzeiten:

Telefonisch: Montag bis Freitag 09:00 bis 15:00 Uhr

Persönlich: NUR nach vorheriger Terminvereinbarung

 

Bei grippeähnlichen Symptomen kontaktieren Sie uns NUR telefonisch/ per Mail.

 

Urlaub

 

17.05.2023 bis 21.05.2023

 

Bitte kontaktieren Sie in diesem Zeitraum die Landesgeschäftsstelle in Schwerin unter 0385/48 66 013,

oder hinterlassen Sie mir eine Email an .

 

Anke Meißner, Geschäftsstelle Rügen

 

E-Mail

 

 

Jugendweihe Mecklenburg-Vorpommern e.V. - über  30 Jahre Tradition

Liebe Mädchen und Jungen,     

ihr seid Schüler/innen der 7./8. Klasse und steht mit 13/14 Jahren am Anfang eines neuen Lebensabschnittes. Ihr werdet erwachsen!

Einer über 169-jährigen Tradition folgend, richten nicht religiös gebundene Eltern ihren Kindern dazu das Fest der Jugendweihe aus. Unterstützt werden sie dabei seit über 30 Jahren vom Verein Jugendweihe Mecklenburg-Vorpommern e.V..

 

Besuchen Sie unsere neue Online-Infoveranstaltung: KLICK HIER!

 

Jugendweihe 2024

 

Die Anmeldung für die Jugendweihe 2024 kann ab sofort erfolgen über unser Jugendweihe Meldeportal .

Den Vertrag als pdf zum Download finden Sie hier.

 

Termine 2024:

25.05.2024 - Theater Putbus

01.06.2024 - Theater Putbus

 

Entlastungspaket 2024: zusätzlich 70,- € Rabatt in der Region Rügen

Alle Teilnehmer der Feierorte Stralsund, Putbus und Grimmen erhalten für die Jugendweihe 2024 ein großzügiges Entlastungspaket in Höhe von 70,- € zusätzlich zum Frühbucherrabatt, welcher bei Anmeldung bis 30.06.2023 gilt. Das bedeutet, der Jugendweihe-Beitrag beträgt bei Buchung bis 30.06.2023 lediglich 50,- €. Bei späterer Buchung beläuft sich der Betrag für die Jugendweihe auf 70,00 € pro Teilnehmer.

 

Rechenbeispiel:

140,00 € regulärer Jugendweihe-Beitrag

- 20,00 € Frühbucherrabatt bei Buchung bis 30.06.2023

- 70,00 € Entlastungspaket

= 50,00 € Jugendweihe Beitrag 2024

 

Das Entlastungspaket wird bei Anmeldung automatisch berücksichtigt und ist Vertragsbestandteil. Überprüfen Sie nach Anmeldung den als pdf-Dokument zugesendeten Vertrag zur Jugendweihe 2024.

Überall steigen die Preise, insbesondere in der Region Stralsund und Rügen. Daher möchten wir die Jugendweihe als Kulturgut für jedermann zugänglich und erschwinglich halten. Wir freuen uns ganz besonders, als gemeinnützig anerkannter Verein, Ihnen für 2024 diese attraktiven Preise anbieten zu können. Uns ist es wichtig, dass am Ende noch genügend übrig bleibt für das Jugendweihe Outfit und den Friseurbesuch. Daher kommen wir Ihnen als größter Jugendweihe-Anbieter im Land entgegen.

Wir gewähren diese Entlastung für Sie, aufgrund der von uns eingeschätzten besonderen Lage in Ihrer Region. Ein Anspruch für folgende Jahre entsteht dadurch nicht. Wir schätzen je nach den Umständen die Lage immer wieder neu ein. Berücksichtigt ist in diesem Jahr neben der Inflationsrate, die landesweit gleich ist, besonders das Werftenproblem und das der Zulieferindustrie in der Region.

Buchen Sie das Original in MV!

 

ÖFFENTLICHE INFOVERANSTALTUNGEN zum Thema Jugendweihe 2024:

Bergen/ Rügen Parkhotel - 09.03.23 - 17 Uhr

 

Die Plätze bei der Infoveranstaltung sind begrenzt. Sollten Sie um 17 Uhr keinen Platz mehr erhalten, wird es im Anschluss um 18 Uhr eine weitere Veranstaltung nach Bedarf geben.

 

Das Wichtigste in Kürze:

  • die Anmeldung erfolgt online über das Meldeportal
  • geben Sie unbedingt eine gültige E-Mail Adresse an
  • vergessen Sie nicht die korrekte Schule und Klasse auszuwählen
  • die Plätze für Eltern/ Geschwister bis 18 J. sowie zusätzliche Gäste sind bei Anmeldung anzugeben
  • Sie erhalten umgehend einen Vertrag mit den Zahlungsmodalitäten per E-Mail
  • die Zahlung des Jugendweihe-Beitrages muss innerhalb von 30 Tagen nach Anmeldung erfolgen
  • zusätzliche Gästekarten kosten 10,- € pro Stück und werden hier noch NICHT mit überwiesen; der Gästekartenverkauf erfolgt separat im Frühjahr 2024
  • Sie erhalten alle Infos zu Terminen und Kursen nach der Anmeldung per E-Mail

 

Leistungen:

  • die Feierstunden finden im großen, festlichen Rahmen statt von April bis Juni 2024 im Theater Putbus
  • Programm mit Live-Musik, Festrede und Urkunden-Übergabe auf der Bühne
  • ein professioneller Fotograf ist mitsamt mobilem Fotostudio vor Ort und begleitet die Feierstunde
  • inkl. Jugendweihe Geschenkbuch für alle Teilnehmer

 

Kurse und Reisen:

In unserer aktuellen Broschüre für die Offene Jugendarbeit (OJA) finden Sie alle Angebote, Kurse und Reisen sowie den Anmeldebogen: OJA Broschüre 2023

Auch für die Teilnehmer 2024 werden diese Kurse und Reisen entsprechend angeboten. Die Broschüre für die Saison 2023/ 2024 wird nach den Sommerferien 2023 an alle Teilnehmer versendet. (Preisänderungen bleiben vorbehalten).

 

Jugendweihe 2023

 

Die Anmeldung zur Jugendweihe 2023 ist nur noch Klassenweise möglich. Bitte kontaktieren Sie dazu das Regionalbüro.

 

Termine:

10.06.2023 im Theater in Putbus

 

Fotos: Mattes Trettin Putbus

 

 

 

 

Offene Jugendarbeit 2023

 

Die Jugendweihe ist Hauptbestandteil unserer Arbeit. Diese wird ergänzt durch vielfältige Kurse und Angebote der offenen Jugendarbeit zur Vorbereitung auf das Erwachsenenleben.

 

In unserer Broschüre für die Offene Jugendarbeit (OJA) finden Sie alle aktuellen Angebote, Kurse und Reisen sowie den Anmeldebogen: OJA Broschüre 2023

Klassenanmeldungen sind gerne gesehen und können mit diesem Anmeldebogen vorgenommen werden.

 

 

Eindrücke aus vergangenen Veranstaltungen

 

 

Kathy Leen und Band auf der Bühne im Theater Putbus

 

Dankesworte der Jugendlichen

 

Danksagung an Frau Margitta Kandler, welche mit ihrer langjährigen Erfahrung die Durchführung der Veranstaltungen unterstützt

 

Portraitfoto nach der Urkundenübergabe auf der Bühne

 

Frau Meißner bedankt sich bei den Eltern für das entgegen gebrachte Vertrauen

 

Eine Feierstunde unter Corona-Bedingungen

 

Portraitfoto im mobilen Fotostudio von Mattes Trettin

 

Portraitfoto

 

Leiterin der Geschäftsstelle Rügen und Organisatorin Frau Meißner begleitet die Jugendlichen in Vorbereitung auf und während der Feierstunde